ACO Produkt auf der Haut

HAUTPFLEGE FÜR öLIGE HAUT

Deine Haut fühlt sich fettig an und fängt schnell an zu glänzen? Du hast möglicherweise vergrößerte Poren, Pickel und Mitesser, die auf eine Überproduktion von Talg zurückzuführen sind.

1. Reinigung

Morgens und abends

Ölige Haut wird durch eine Überproduktion von Talgdrüsen verursacht, durch die es oft zu mehr Pickeln und Mitessern kommt. Deshalb ist ein Peeling, das die Haut gründlich reinigt, eine gute Idee. Mit Salicylsäure werden abgestorbene Hautzellen und Talg, die sich auf der Hautoberfläche und in den Poren ansammeln gründlich entfernt. Verwende nach der Reinigung ein Gesichtswasser, das überschüssiges Öl entfernt und verstopfte Poren öffnet.

Unsere Auswahl für dich:

2. Feuchtigkeitspflege

Morgens und abends

Ein weit verbreiteter Irrglaube ist, dass man versuchen sollte, fettige Haut auszutrocknen, was nicht stimmt. Fettige Haut braucht dennoch Feuchtigkeit, da sonst die Gefahr besteht, dass die Hautoberfläche austrocknet, was wiederum die Talgproduktion noch weiter erhöht. Du kannst jedoch eine feuchtigkeitsspendende Feuchtigkeitscreme verwenden, die die Haut mattiert und überschüssiges Öl absorbiert. Eine Gel-Creme fühlt sich leicht auf der Haut an, ist beruhigend und verstopft die Poren nicht. Wenn du viele Probleme mit Pickeln hast, empfiehlt sich eine aktivere Gel-Creme mit peelender Salicylsäure.

Unsere Auswahl für dich:

3. Pickel Behandlung

Bei Bedarf

Wenn du deine Pickel tagsüber abdecken möchtest, tupfst du sie am besten mit einem farbigen Abdeckstift auf, der auch eine trocknende Wirkung hat. Der Stick wirkt wie ein Concealer, enthält aber auch trocknendes Zinkoxid, um Unreinheiten zu beseitigen. Sie können den Abdeckstift auch nachts verwenden, um Pickel effektiv auszutrocknen und Unreinheiten zu reduzieren. Auf die Problemzonen auftragen und während des Schlafs einwirken lassen - ein echter Schönheitsschlaf.


Spotless Spot Treatment Overnight

16,65 €

Jetzt kaufen