ALLGEMEINE FRAGEN
Möchtest du uns kontaktieren oder bist du an einer Kooperation mit uns interessiert? Hier findest du die Antworten auf die meist gestellten allgemeinen Fragen.
Bei Fragen zu deiner Bestellung, nutze bitte unser Kontaktformular, damit wir dir so schnell wie möglich helfen können. Alternativ kannst du unseren Kundenservice telefonisch oder über unseren Live Chat erreichen. Beides findest du hier.
Sehr gerne kannst du uns auch über Facebook/Instagram kontaktieren:
Facebook: ACO Deutschland
Instagram: @acodeutschland
Unsere Produktqualität hat für uns höchste Priorität - trotzdem kann es unter Umständen vorkommen, dass du auf ein bestimmtes Produkt oder einen Wirkstoff empfindlich reagierst. In solchen Fällen ist es für uns sehr wichtig, den Sachverhalt zu klären und eine Lösung zu finden.
Solltest du eine allergische Reaktion aufgrund unserer Produkte entwickelt haben, kannst du uns gerne hier telefonisch oder über unseren Live Chat erreichen. Falls du bereits ein Kundenkonto besitzt, kannst du uns auch gerne über unser Kontaktformular kontaktieren.
- Gesichtsreinigung – Die Reinigung ist immer der erste Schritt
- Toner – Eignet sich perfekt, um Make-up Reste zu entfernen oder den pH-Wert der Haut zu neutralisieren
- Serum – Seren enthalten hochkonzentrierte Wirkstoffe, die deine Haut intensiv pflegen
- Augencreme – Da die Haut um die Augen sehr empfindlich ist, am besten eine milde Pflege verwenden
- Tages-/Nachtcreme – Unser Tipp: Für die Extra Portion Pflege mische einige Tropfen unseres Renewing Face Oils in deine Creme
Weitere Informationen zur richtigen Pflege passend zu deinem Hauttyp findest du hier.
Sehr gerne kannst du uns eine E-Mail aninfo@acoskincare.de schicken. Wir leiten deine Anfrage an die entsprechende Fachabteilung weiter und melden uns umgehend bei dir.
UNSERE PRODUKTE
Wir haben eine große Auswahl an Produkten und hier kannst du mehr darüber erfahren. Unter anderem auch über die Produktion und Sicherheit unserer Produkte.
Das tut uns sehr leid! Bitte kontaktiere uns in diesem Fall hier.
Da unsere Produkte nicht explizit an Frauen während der Schwangerschaft/Stillzeit getestet wurden, würden wir dich in diesem Fall bitten, deinen Arzt zu konsultieren. Wir empfehlen grundsätzlich eine sehr milde Pflege während der Schwangerschaft/Stillzeit und den Verzicht auf die Wirkstoffe Retinol und AHA/BHA.
Ausnahmslos alle unserer Produkte werden innerhalb der EU produziert.
Grundsätzlich ist auf den meisten unserer Produkte auf der Rückseite das Symbol des „geöffneten Tiegels“ abgedruckt. Die Zahl innerhalb dieses Tiegels gibt an, wie lange das Produkt noch haltbar ist, nachdem es geöffnet wurde. In allen anderen Fällen ist auf unseren Produkten ein Mindesthaltbarkeitsdatum abgedruckt. Sollte das Produkt noch nicht geöffnet sein, ist dieses in der Regel auch noch nach 12 Monaten haltbar – hier empfehlen wir den Geruch bzw. die Farbe des Produktes zu prüfen.
UNSERE WIRKSTOFFE
Bewusst gewählt, bewusst verzichtet. Das ist die Basis für die Auswahl unserer Inhaltsstoffe. Hier kannst du mehr darüber erfahren.
Zunächst einmal identifizieren wir Wirkstoffe oder Produkte, für die eine hohe Nachfrage besteht. Anschließend wird geprüft, welche dieser Wirkstoffe unsere gewünschten Kriterien erfüllen. Wichtige Kriterien sind hierbei: Funktion & Qualität, Sicherheit in der Anwendung & für den menschlichen Organismus und Umwelt & Nachhaltigkeit.
Unser gesamtes Sortiment ist vegan und damit frei von Wirkstoffen tierischen Ursprungs. Zudem werden unsere Produkte auch nicht an Tieren getestet.
Nein, unsere Produkte enthalten weder Nüsse noch Gluten.
NACHHALTIGKEIT
Nachhaltigkeit ist ein Thema, mit dem wir uns intensiv auseinandersetzen. Hier findest du mehr Informationen dazu.
Wir verwenden kein reines Palmöl/ Palmkernöl in unseren Produkten.Es sind in vereinzelten Produkten jedoch Wirkstoffe enthalten, die in ihrem Ursprung von Palmen stammen. Da diese Wirkstoffe in der Kosmetikindustrie sehr verbreitet sind, stellt uns dies vor eine ganz besondere Herausforderung. Aber:Da wir uns den Auswirkungen sehr bewusst sind, unterstützen wir die Organisation Roundtable for Sustainable Palmoil (RSPO), die auf Initiative des WWFs gegründet wurde, und setzen uns damit für nachhaltige Anbaumethoden von Palmöl ein.
Ja, natürlich! Weitere Informationen dazu findest du hier.
Leider gibt es keine „umweltfreundlichen“ UV-Filter. Verschiedene UV-Filter können unterschiedliche Auswirkungen auf die Umwelt haben. Bei der Entwicklung unserer Sonnenschutzprodukte versuchen wir, unseren ökologischen Fußabdruck so klein wie möglich zu halten, daher machen wir Folgendes:
- Wir benutzen ausschließlich UV-Filter, die die Umwelt so wenig wie möglich belasten
- Wir kombinieren verschiedene UV-Filter wirksam und nutzen deren Synergie-Effekt, sodass wir insgesamt weniger UV-Filter für unsere Produkte verwenden müssen
- Wir entwickeln Sonnenschutzprodukte, die besonders wasserfest sind und eine hohe Widerstandsfähigkeit haben, sodass so wenig wie möglich Produktpartikel ins Meer gelangen bzw. am Sand hängen bleiben. Das Produkt wird dann unter der Dusche abgewaschen und demnach durch Wasseraufbereitungsanlagen weiterverarbeitet, anstatt direkt ins Meer zu gelangen.
Insbesondere der UV-Filter Benzophenon-3 (Oxybenzone) wird mit einer schädlichen Auswirkung auf Korallenriffe in Verbindung gebracht. Dieser UV-Filter wird bewusst in keinem unserer Sonnenschutzprodukte verwendet.
„Natürlicher“ Sonnenschutz bedeutet, dass keine synthetischen Inhaltsstoffe enthalten sein dürfen und ein Produkt dagegen einen bestimmten Anteil an biologischen Inhaltsstoffen enthalten muss. Dies wird dann durch eine unabhängige Organisation zertifiziert. Natürliche Sonnenschutzprodukte enthalten demnach in der Regel ausschließlich mineralische Filter (Titandioxid und/oder Zinkoxid) in Kombination mit anderen Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs oder rein biologische Filter. Aber: Auch wenn ein Sonnenschutzprodukt „natürlichen“ Ursprungs ist, bedeutet dies nicht, dass diese Produkte besser biologisch abbaubar oder gar umweltfreundlicher sind als Produkte, die nicht als „natürlich“ deklariert sind.
Wir bei ACO haben uns dazu entschieden, unsere Sonnenschutzprodukte nicht öko-zertifizieren zu lassen, obwohl wir teilweise synthetische/chemische UV-Filter verwenden, die von manchen Organisationen als „natürlich“ zertifiziert werden.
Dein persönliches Set!
Erstelle deine persönliche Hautpflegeroutine und profitiere von 20% Rabatt! Wähle mindestens 3 Produkte: z.B. eine Gesichtsreinigung, eine Gesichtscreme und ein Serum deiner Wahl.
Wirkstoffe von A bis Z
Welche Inhaltsstoffe haben eigentlich welche Funktion? Und was sollte deine Tagescreme enthalten, um deiner Haut das Maximum an Feuchtigkeit zu spenden? Wir helfen dir den Überblick zu behalten.